Over onsKlantenportaal
Aanmelden

04.01.2021

F-Gase-Verordnung 2021

TC_NEWS_IMG_NEWS

Zum 1. Januar 2021 werden die zur Verfügung stehenden F-Gase-Mengen auf 45 Prozent* reduziert. Mit dem schrittweisen Phase Down der F-Gase-Verordnung soll die Emission langfristig um ca. 70 Mio. t CO2-Äquivalente verringert werden.

*Quoten basierend auf einer Ausgangsmenge von 100 Prozent der Durchschnittsmenge der Jahre 2009-2012

Phase Down 2021: Gerüstet für A2L-Kältemittel?

Die Reduzierung der Mengen wird sich auf die Verfügbarkeiten und Preisentwicklung auswirken. Die ersten Signale hatte die Kälte-Klima-Branche, in Form starker Preiserhöhungen für Kältemittel, bereits 2017 zu spüren bekommen.

Die Preise für Hoch-GWP-Kältemittel werden in Zukunft voraussichtlich wieder ansteigen. Hinzu kommt, dass die Verfügbarkeit nicht vollumfänglich gewährleistet werden kann. Daher profitieren unsere Kunden u.a. von A2L-Kältemitteln, wie R455A, R1234yf oder R454C, die eine zukunftssichere Alternative darstellen.

Preferred Supplier: Die richtigen Komponenten für A2L-Projekte!

Unsere bevorzugten Lieferanten haben sich bereits seit längerem auf den Übergang zu Produkten und Lösungen mit A2L-Kältemitteln vorbereitet. Dabei werden die geltenden Sicherheitsanforderungen ebenso, wie hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit bei der Planung berücksichtigt. Frigotechnik ist somit auch für A2L-Projekte Ihr richtiger Ansprechpartner und Großhändler vor Ort.

Ziel sind zukunftssichere Anlagenlösungen, für Betreiber und Anlagenbauer, die möglichst wirtschaftlich sind!

Setzen Sie bereits jetzt auf F-Gase-konforme A2L-Anlagen

Um eine Minimierung der GWP-Werte und eine Verbesserung der Energieeffizienz zu erfüllen, kommen zukunftssichere A2L-Kältemittel zum Einsatz.

Kältemittel der Sicherheitsklassifizierung A2L sind schwer entflammbar und erfüllen die in Europa seit 2015 geltenden Normen und Vorschriften. Die Frigotechnik Handels-GmbH ist Ihr bevorzugter Ansprechpartner und Dienstleister, wenn es um die Planung, Beschaffung und Realisierung von zukunftssicheren, modernen A2L-Anlagen-Projekten geht.