Als weltweit erster Hersteller hatte DAIKIN einen invertergeregelten Monoblock mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) entwickelt (Stand 2023). Der DAIKIN Inverter-Monoblock für Gewerbekälte ermöglicht durch polyvalenten Betrieb eine Anwendung für sowohl Normal- als auch Tiefkühlung und bietet ein breites Einsatzspektrum.
Im ersten Halbjahr 2024 haben die Hersteller von Wärmepumpen in Deutschland 90.000 Heizungswärmepumpen abgesetzt. Nach den außergewöhnlich guten Jahren 2022 und 2023 stabilisiert sich der Wärmepumpenmarkt damit auf einem Niveau von rund 15.000 monatlich abgesetzten Geräten. Damit verhält sich der Absatz von Wärmepumpen anders als der Absatz von Gasheizungen, für den zuletzt laut Angaben des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ein drastischer Rückgang verzeichnet wurde, so der Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Mit dem jüngsten Update unterstützt der A2L-Kältemittelrechner von Mitsubishi Electric ab sofort die neueste Fassung der Norm IEC 60335-2-40:2022 (Edition 7). Damit können alle Anwender nun wahlweise nach der ursprünglichen Fassung von 2018 aber auch nach der neuen Norm umfassende Risikomanagement-Berechnungen durchführen.
In diversen Online-Shops und Baumärkten findet man schnell vermeintlich günstige Angebote. Was viele nicht wissen: Den Einbau von Split-Klimageräten darf der Kunde nicht selbst vornehmen, dies ist nur zertifizierten Fachbetrieben erlaubt. Denn in den Klimageräten zirkuliert häufig ein treibhauswirksames Kältemittel, das bei unsachgemäßer Installation in die Atmosphäre entweichen kann, so in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Organisationen BIV, BFS, FGK und VDKF.
Die SEC-HD-Serie ist jetzt kompatibel mit allen Kältemitteln, einschließlich CO2 (R744) Propan (R290) und FKW. Die Serie für elektronische Expansionsventile wurde als Überhitzungsregler für Kälteanwendungen entwickelt und besitzt eine hohe Widerstandfähigkeit bei Tieftemperaturen sowie gegen Wasser. Damit ist sie optimal geeignet für Kühlräume mit sehr niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Die neuen PUMY-Außengeräte erweitern das VRF-Programm mit dem Kältemittel R32 im unteren Leistungsbereich. Erfahren Sie hier mehr zu den Einsatzbereichen, Vorteilen und die Installation der neuen PUMY R32-Systeme. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in mittelgroßen Büroeinheiten, Shops oder Praxen; und das mit einer großen Vielfalt an anschließbaren Innengeräten.