




Log in om de prijs te zien
Beschrijving
Bei steigenden Verdichtungsendtemperaturen steigt der Anteil von Ölpartikeln im Bereich <1 µm im Druckgasstrom an. Diese Partikel kollidieren weniger mit dem dreilagigen Edelstahl geflecht der Standard-Ölabscheider OS. Das führt zu einer Reduzierung des Abscheidegrades.
Für Anwendungsfälle, bei denen ein hoher Abscheidegrad gefordert wird, z. B. bei Anlagen mit einem überfluteten Verdampfer, sind bevorzugt BOS-Ölabscheider einzusetzen. Das ESK-Abscheiderprogramm besteht aus einer geflanschten Serie, bei denen das Abscheiderelement austauschbar ist.
Koaleszenz
Glasfaser-Mikrofilterelemente separieren hocheffizient Aerosolpartikel aus Gasströmen. Dabei werden die feinen Tröpfchen aus dem Druckgasstrom aufgefangen und formieren sich beim Durchströmen zu größeren Tropfen. Durch Schwerkraft werden die Tropfen nach dem Passieren des Elementes nach unten geleitet und über ein Schwimmersystem zurückgeführt.
Achtung: BOS-Ölabscheider scheiden auch feste Partikel aus dem druckseitigen Öl/Gasstrom ab. Sie sollten aber nicht speziell zur Reinigung einer Kälteanlage verwendet werden. Ein stetig steigender Druckabfall signalisiert die steigende Sättigung des Elementes mit Verschmutzungen.
Ab einem Druckabfall > 0,8 bar empfiehlt ESK, das Koaleszenz-Element auszutauschen
Die BOS2-CDM-Serie zeichnet sich insbesondere durch eine hocheffiziente Ölabscheidung sowie durch die Eignung für den Einsatz mit den neuesten subkritischen CO2-Verdichterbaureihen aus.
Technische Spezifikation
Max. zulässiger Betriebsüberdruck (PSmax) im Temperaturbereich
[1] Zul. Betriebstemperatur: 140 ... –10°C -> PS1 = 60 bar
[2] Zul. Betriebstemperatur: –10 ... – 40°C -> PS2 = 45 bar
Max. Druckdifferenz Ölrückführung: 35 bar