
Log in om de prijs te zien
Beschrijving
Beim Einsatz von Hubkolben- und Schraubenverdichtern entstehen Druckgaspulsationen, die sich in der Anlage als störendes Geräusch auswirken können. Zur Reduktion der Gaspulsation hat sich der Einbau von Geräuschdämpfern in die Druckleitung bewährt. Geräuschdämpfer reduzieren die Gaspulsation, aber keinen Körperschall.
ESK-Geräuschdämpfer sind für den Betrieb mit HFKW- und HFCKW-Kältemitteln einsetzbar.
Einstellbare Geräuschdämpfer
Die einstellbaren Geräuschdämpfer der Serie GDX eignen sich besonders für folgende Anwendungen:
- Verdichter Verbundanlagen (zentrale Druckleitung)
- Schraubenverdichteranlagen
- leistungsgeregelte Verdichter
- individuelle Rohrleitungsführung
- große Verdampfungs-Temperaturbereiche (Kältemittelmassenstrom/Druckverhältnis)
- installierte Anlagen mit Geräuschproblemen
Durch die Einstellbarkeit auf der Ein- und/oder Austrittsseite ist bei den genannten Bedingungen eine optimale Beeinflussung der Pulsationsdämpfung erreichbar.
Technische Spezifikation
Max. zulässiger Betriebsüberdruck (PSmax) im Temperaturbereich:
[1] Zul. Betriebstemperatur: 140 ... –10 °C -> PS1: 31
[2] Zul. Betriebstemperatur: -10 ... –40 °C -> PS2: 10
FL1 – Betrieb mit brennbaren Kältemitteln
Die einstellbaren Geräuschdämpfer vom Typ GDX sind mit brennbaren Kältemitteln (Fluide der Gruppe 1 nach DGRL) nicht einsetzbar.
Auswahlgrundsätze
Die Anschlussgröße DL des Geräuschdämpfers sollte mit dem Druckleitungs querschnitt übereinstimmen, der nach kältetechnischen Regeln bestimmt wurde. Für den Einbau in Seriengeräte wird eine versuchstechnische Erprobung empfohlen.