



Ohne Stecker: Spannungsversorgung 3m (663 1620), Spannungsversorgung 6m (663 1630)
Log in om de prijs te zien
Beschrijving
Die elektronische Ölstandüberwachung und Regelung „COM“ mit Alarmfunktion und Verdichterabschaltung. Ausführungen für 24 VAC und 230 VAC.
Produktleistung:
- Software für die Erstinstallation „Power on Logic“. Die Verzögerungszeiten werden unterdrückt um einen Verdichter „ohne Ölfüllung“ ohne Zeitverzögerung sofort abzuschalten
- Ausgereiftes Funktionsprinzip, stand-alone Regelgerät zur Ölversorgung mit Ölstandsensor und Magnetventil „Made in Germany“
- Energieeinsparung durch optimiertes Ventil-/Magnetspulendesign
- Hochgenaue Sensorik ermöglicht eine exakte Niveauerkennung
- Keine Fehlmessungen durch aufschäumendes Öl oder Lichteinfall
- Mit LEDs für Alarm, Betriebszustand und Füllen
- Standardversion auch für halogenfreie Kältemittel geeignet (R290, R1270)
- T-Version für 100% Feuchtigkeit
- COM7 für NH3 und COM3 mit MOPD100bar auf Anfrage!
Beschreibung:
Ausreichender Ölstand ist eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer der Verdichter. Je nach Anlagengestaltung (z.B. bei Verbundbetrieb) ist die korrekte Einhaltung des Ölspiegels unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen nur durch aktive Ölregulierung möglich. Die passiven Systeme sind problematisch, da sie nur unter konstanten Betriebsbedingungen zufriedenstellend arbeiten, was aber aufgrund jahreszeitlicher Schwankungen nicht möglich ist. Schwankende Betriebsbedingungen und evtl. Abtauzyklen können durch eine aktive Ölregulierung abgedeckt werden und dadurch einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Aktive Systeme überwachen den Ölstand in Verdichtern und generieren bei niedrigem Ölstand einen Alarm. Auch bei Verdichtern ohne integrierte Ölpumpe und Öldifferenzdruckschalter (z.B. Scroll Verdichter), kann die Ölversorgung des Kompressors nur mit einer aktiven Regelung überwacht werden. Ein Hall-Sensor und ein im Schwimmer eingebautes Magnetsystem messen den Ölspiegel im Verdichter. Je nach Ölstand und die dadurch veränderte Magnetfeldstärke entsteht eine variable induzierte Spannung. Diese wird von einer Elektronik ausgewertet und dementsprechend die LED’s und das Magnetventil angesteuert. Kommt der Ölspiegel in den Alarmbereich (siehe Betrieb), schaltet das COM mit einer Verzögerungszeit von 90 Sekunden den Wechselkontakt in den Alarmzustand. Dieses Signal kann zur Verdichterabschaltung oder Datenverarbeitung genutzt werden. Während des Alarmzustands wird permanent Öl in den Verdichter geführt, mit dem Ziel den Ölstand auf normales Niveau zu bringen. Gelingt dies, wird der Alarm zurückgesetzt nachdem der Ölstand bis auf einen definierten Wert wieder angestiegen ist. Um bei der Erstinstallation einen Verdichter „ohne Ölfüllung“ sofort zu erkennen wurde eine „Power on Logic“ in die Software integriert. Dabei werden die Verzögerungszeiten für „Füllen“ und „Alarm“ unterdrückt. Damit wird garantiert dass ein Verdichter ohne Ölfüllung keine 90 Sek. läuft bevor der Alarm ausgelöst wird sondern sofort abgeschaltet werden kann.