Over onsKlantenportaal
Dixell | CI GmbH
Carel -Overhitt.Regl. EVD0000T20 EVD0000T20 - Carel Überhitzungsregler evolution twin universal (RS485/Modbus)<br><b>Technische Daten:</b><br>- Spannung 24Vac/24VdC<br>- Abmessungen 70x110x60mm<br>- Betriebsbedingungen -25/60°C<br>- 2 EEV <br> 
Artikelnummer: 5081012Leverancierscode: EVD0000T20

Artikel eenheid conversie: 1 Stuk(s)Matchcode: EVD0000T20​Douanetariefnummer: 90328900​Verpakkingsgrote : 165x122x77​Gewicht inclusief verpakking: 0,280 kg​

EVD0000T20 - Carel Überhitzungsregler evolution twin universal (RS485/Modbus)
Technische Daten:
- Spannung 24Vac/24VdC
- Abmessungen 70x110x60mm
- Betriebsbedingungen -25/60°C
- 2 EEV

Log in om de prijs te zien


Beschrijving

Die elektronische Steuerung EVD evolution twin besteht aus zwei Treibern für
bipolare Schrittmotoren, die 2 elektronische Expansionsventile unabhängig
ansteuern. EVD evolution twin ist für die Hutschienen-Montage ausgelegt
und mit abnehmbaren Schraubklemmen ausgestattet. Jeder Treiber lässt
die Kältemittelüberhitzung regeln und den Kältekreislaufwirkungsgrad
optimieren. Die maximale Anlagenflexibilität wird durch die vollständige
Kompatibilität mit verschiedenen Kältemitteln und Ventilen in
Kaltwassersätzen, Klimageräten und Kälteanlagen (auch mit transkritischer
und subkritischer CO2
-Prozessführung) garantiert. EVD evolution twin
verfügt über Schutzfunktionen gegen niedrige Überhitzung (LowSH), hohen
Verdampfungsdruck (MOP), niedrigen Verdampfungsdruck (LOP). Sie kann
alternativ zur Überhitzungsregelung Sonderregelungen wie die Heißgas-
Bypass-Regelung, die Verdampferdruckregelung (EPR-Stauungsdruck) und
Ventilregelung hinter dem Gaskühler in transkritischen CO2
-Kreisläufen
ausführen. Im Fall der Integration mit einer spezifi schen CAREL-Steuerung via
LAN übernimmt sie die Ansteuerung eines elektronischen Expansionsventils in
einem Kältekreis mit digitalem Scroll-Verdichter. Eine adaptive Regelfunktion
überprüft außerdem die Qualität der Überhitzungsregelung und startet
gegebenenfalls ein oder mehrere Abstimmungsverfahren (Tuning). Die
Netzwerkeinbindung ist alternativ möglich mit:
• einer programmierbaren pCO-Steuerung für die Regelung via pLAN, tLAN
und RS85/Modbus®;
• einem PlantVisorPRO-Supervisor via RS485/Modbus®. In diesem Fall
stammt der Ein/Aus-Befehl vom digitalen Eingang 1 für den Treiber A und
vom digitalen Eingang 2 für den Treiber B (falls entsprechend konfi guriert).
Neben dem Befehl für den Regelungsstart/-stopp können die digitalen
Eingänge 1 und 2 auch konfi guriert werden für:
- die optimierte Abtauregelung;
- die Zwangsöffnung des Ventils (100%);
- das Backup der Regelung;
- die Sicherheit der Regelung.
Die letzten beiden Optionen beziehen sich auf das Verhalten des Treibers bei
einer Verbindungsunterbrechung im pLAN- oder tLAN-, RS485/Modbus®-
Netzwerk (siehe Kap. 6).
Außerdem kann die Steuerung als einfacher Positionsregler mit analogem
4…20-mA- oder 0…10-Vdc-Eingangssignal für den Treiber A (Eingänge S1
bzw. S2) und mit 4…20-mA-Signal für den Treiber B (Eingang S3) arbeiten.
EVD evolution twin wird mit LED-Platine für die Betriebszustandsanzeige
geliefert. Erhältlich ist auch ein Grafikdisplay (Zubehör), das für die Installation
verwendet werden kann. Ein Inbetriebnahme-Assistent leitet den Benutzer
durch das Verfahren, bei dem nur 4 Parameter pro Treiber einzustellen sind:
Kältemittel, Ventil, Druckfühler, Art der Hauptregelung (Kaltwassersatz,
Kühlmöbel etc.). Bei diesem Verfahren kann auch die Korrektheit der Fühler-
und Ventilmotoren-Verdrahtung überprüft werden. Nach der Installation kann
das Display abgenommen werden (es ist für den Betrieb der Steuerung nicht
unbedingt erforderlich). Alternativ ist es für die Anzeige der Anlagenvariablen,
der eventuellen Alarme oder zur Änderung der Regelparameter verwendbar.
Die Steuerung kann auch am PC über den seriellen Nebenanschluss installiert
werden. In diesem Fall ist das VPM-Programm (Visual Parameter Manager)
erforderlich (abrufbar von http://ksa.carel.com) und muss der USB/tLAN-Wandler
EVDCNV00E0 angeschlossen werden. In den RS485/Modbus®-Modellen kann
die Installation ebenfalls am PC ausgeführt werden, wobei anstelle des seriellen
Nebenanschlusses der serielle Anschluss zum Einsatz kommt (siehe Absatz 2.9).
Die “Universal”-Modelle steuern alle Ventiltypen an, die CAREL-Modelle nur die
CAREL-Ventile.

Specificaties
IP-certificering
20

Type
EWD

Type klep
bipolare Schrittmotoren / elektronisches Expansionsventil

Type regel
Überhitzungsregler

Daten und Abbildungen ohne Gewähr